Fritz Rohde
Sieben Wochen ohne...
Liebe Mitfastende,
am Meer zu stehen und im Rhythmus der anbrechenden Wellen die salzige Luft zu atmen, wie gut tut das!
Vom ersten bis zum letzten Atemzug – unser ganzes Leben hängt davon ab, dass wir Luft holen. Rund zwanzigtausendmal am Tag atmen wir ein und aus und versorgen unseren Körper mit Sauerstoff. Wie wir atmen, beeinflusst unseren Herzschlag und sogar die Stimmung. Dabei leben wir in atemlosen Zeiten. Gewalt und Hass sorgen uns. Panik verbreitet sich und treibt uns in die Enge. Eine Sprache der Dauerempörung macht uns taub. Immer schwerer wird es, ruhig zu atmen und sich dieser Überwältigung zu entziehen. Die Suche nach dem, was wir wirklich brauchen, die Frage nach den Quellen unseres Trostes und unserer Freude, brauchen Zeiten des Luftholens. Am Meer oder anderswo. Ein- und ausatmen, nur das.
Der Mensch ist von Anbeginn der Schöpfung eng verbunden mit dem Atem Gottes. Gottes Odem schuf in der Schöpfungsgeschichte aus einem Klumpen Erde den ersten Menschen. Ohne Gottes Atem wäre der Mensch tote Materie geblieben. Diesem Odem nachzuspüren, ihn wieder in sich aufzunehmen, braucht bewusste Zeit. Sieben Wochen sind dafür eine gute Spanne: „Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik“. Die Wochenthemen der Fastenaktion führen Sie in eine Zeit, die quer zu der Atemlosigkeit unseres Alltags steht. Eine Zeit mit DEM, der gekreuzigt wird und wieder aufersteht. Jesus hat schon zu Lebzeiten für sich Rückzugsorte und bewusste Zeiten gefunden, um wieder den Gottes Atem in Kontakt zu kommen. Folgen wir ihm darin in dieser Fastenzeit.
Ihr
Ralf Meister
Landesbischof in Hannover und Botschafter der Aktion „7 Wochen Ohne“
Weitere Informationen unter: www.7wochenohne.evangelisch.de
Aus der Vergebung leben!
Zum Jahresende!
Stern, auf den ich schaue...
Bringen wir Licht ins Dunkel!
Herzliche Einladung ins Niendorfer Gehege! Am ersten vollen Wochenende des Weihnachtsbaumverkaufes an der Försterei gibt es ein buntes Rahmenprogramm. Glühwein, Punsch und Waffeln laden zum Verweilen ein. Wenn es dann dunkel wird, können Sie mit den von uns angebotenen Fackeln dem Lichterpfad folgen und an mehreren Stationen im Niendorfer Gehege so manche Überraschung entdecken.
Es freuen sich auf Sie, die Mitarbeiter der Freien evangelischen Gemeinde Hamburg-Niendorf und der Revierförsterei!
Die Sprachen der Liebe - Frauenfrühstück
Bewegende Musik!
Auftanken bei Gott
Einladung zum Frauenfrühstück
Gottes Segen zum Schulstart!
Nächste Termine
Bibelstunde am Dienstag 25. März um 16:00 Uhr |
Gottesdienst am Sonntag 30. März um 10:00 Uhr |
Gottesdienst mit Abendmahl am Sonntag 06. April um 10:00 Uhr |
Bibelstunde am Dienstag 08. April um 16:00 Uhr |
Regelmäßige Termine
- Gottesdienst mit Kinderbetreuung
Sonntag 10 Uhr - Hauskreise
alle 2 Wochen - Männerfrühstück
Sa. alle 4 Wochen - Bibelstunde
Dienstag 16 Uhr
Änderungen entnehmen Sie bitte dem Terminkalender, oder den Neuigkeiten